Holz- und Parkettböden, Holztreppen
Holz- und Parkettböden sowie Holztreppen oder Treppenbeläge sind starken Belastungen ausgesetzt. Um sie optimal zu schützen, ist eine strapazierbare Lackierung notwendig, welche die Oberfläche zuverlässig versiegelt und tritt- und kratzfest macht. Mit TREPPEN & PARKETT bietet KRAUTOL professionellen Schutz.
Auf dieser Seite:
![](/fileadmin/Content/images/ratgeber/Holzschutz/Projekt_6_Holz-_und_Parkettboeden_Holztreppen/Vorher.jpg)
![](/fileadmin/Content/images/ratgeber/Holzschutz/Projekt_6_Holz-_und_Parkettboeden_Holztreppen/Nachher.jpg)
Systemlösung
Die optimale KRAUTOL-Systemlösung
Bei Renovierungs- und Neuanstrich
Schritt für Schritt
In wenigen Schritten zum optimalen Ergebnis
Vorbereiten und Reinigen
Der Untergrund muss tragfähig, trocken und frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten und sonstigen Substanzen sein. Die Flächen gründlich anschleifen und säubern. Alte Parkettlacke vollständig abschleifen. Kanten und nicht zu lackierende Flächen sorgfältig abkleben.
Vorlackieren
Für einen Erstanstrich den KRAUTOL TREPPEN & PARKETT-Lack mit max. 10 – 15 % Wasser verdünnen. KRAUTOL TREPPEN & PARKETT – wahlweise in seidenmatt oder hochglänzend gleichmäßig auftragen. Nach dem Trocknen in Richtung der Holzmaserung anschleifen und reinigen.
Schlusslackieren
Abschließend den Deckanstrich mit KRAUTOL TREPPEN & PARKETT auftragen - wahlweise in seidenmatt oder hochglänzend. Für beste Strapazierbarkeit unbehandelte Holzuntergründe mit 1 bis 3 Deckanstrichen, OSB-Platten mit 3 bis 4 Deckanstrichen beschichten.
Zusätzlich benötigte Materialien
- kurzflorige Versiegler-Walze
- Acryl-Flachpinsel
Produkvarianten:
- TREPPEN- & PARKETTLACK
seidenmatt oder hochglänzend