Neue Fassade streichen
Neue, unbeschädigte Fassaden sollten vor dem Anstrich immer grundiert werden, um eine gleichmäßige Trocknung der nachfolgenden Beschichtung auf dem Untergrund zu gewährleisten und ein optimales Oberflächenergebnis zu erzielen. Neben einem weißen Fassadenanstrich können auch farbige Akzente gesetzt werden. Diese können im gewünschten Farbton mit dem KRAUTOL Color Farbmischsystem ausgemischt werden. Die gewählten Farbtöne sollten dabei mit dem Haus und der Umgebung harmonieren.
Auf dieser Seite:


Schritt für Schritt
In wenigen Schritten zum optimalen Ergebnis
Vorbereitung und Reinigung
Die Fassade mit einem Hochdruckreiniger reinigen und eventuelle Verschmutzungen oder Verunreinigungen gründlich entfernen.
Fassade nach der Reinigung gut durchtrocknen lassen, damit die nachfolgende Grundierung besser in die Fassade eindringen kann.
Grundierung
Die Fassade mit TIEFGRUND PLUS grundieren. Die hochwertige Grundierung verfestigt den Untergrund und sorgt für eine gleichmäßige Absorption.
Der Vorteil: Die Fassadenfarbe trocknet gleichmäßig, haftet sicher und der Farbverbrauch wird reduziert.
Fassade nach dem Grundieren erneut gut durchtrocknen lassen.
Vor- und Endanstrich
Die Fassade mit ULTRA MAXX COMPLETE (maximal mit 10 % Wasser verdünnt) vorstreichen. Die niedrige Viskosität der Farbe sorgt für ein gutes Eindringen und damit für eine gute Haftung der Endbeschichtung.
Voranstrich gut durchtrocknen lassen. Anschließend ULTRA MAXX COMPLETE Fassadenfarbe unverdünnt aufstreichen.