Garten- und Balkonmöbel aus Holz sind nicht nur der Beanspruchung durch Gebrauch, sondern auch Witterungseinflüssen unterlegen. Deswegen sollten sie regelmäßig lackiert werden. Bei neuem, unbehandeltem Holz ist eine Grundierung mit KRAUTOL ALLGRUND notwendig, sofern in Weiß oder hellen Farbtönen lackiert wird. So wird das Durchschlagen holzverfärbender Inhaltsstoffe verhindert. Ob Erst- oder Renovierungsanstrich – KRAUTOL bietet passende Systemlösungen für ein perfektes Ergebnis.
Zunächst Ecken und Kanten mittels Ring- oder Flachpinsel mit KRAUTOL BUNTLACK oder KRAUTOL WEISS LACK - wahlweise in seidenmatt oder glänzend vorlackieren. Danach große Flächen mit einem Kunststoffroller lackieren. Für ein professionelles Ergebnis einen Zwischenschliff mit feinem Schleifpapier durchführen. Abschließend schlusslackieren.
Bei unbehandeltem, nicht lackiertem Holz ist eine Grundierung mit KRAUTOL ALLGRUND dann notwendig, wenn eine Lackierung in Weiß oder hellen Farbtönen gewünscht wird. So wird das Durchschlagen holzverfärbender Inhaltsstoffe verhindert.Für die Renovierung von bereits lackiertem Holz ist das Lackieren mit KRAUTOL BUNT- oder WEISSLACK ausreichend.
Möbel ggf. von Harz befreien. Lose Altanstriche abschleifen. Feste Anstriche in Richtung der Holzmaserung mit Schleifpapier oder -vlies (Körnung: 150 -180) anschleifen. Anschließend reinigen. Kanten und nicht zu streichende Bereiche abkleben.
Bei Einsatz von KRAUTOL KUNSTHARZLACK lösemittelbeständige Lackpinsel oder -Roller verwenden.
Bitte auch die Hinweise im Technischen Merkblatt beachten.
Alle KRAUTOL Lacke sind maschinell abtönbar.