Dachrinnen und Fallrohre finden sich als gut sichtbares Element an jedem Haus. Meistens sind sie verzinkt oder bestehen aus Kunststoff, seltener aus Kupfer (siehe hierzu Projekt 5 – Kupfer). In den beiden ersten Fällen muss vor der Beschichtung zuerst eine ammoniakalische Netzmittelwäsche erfolgen, um den Untergrund bestmöglich zu entfetten und vorzubereiten. Ein Grundanstrich mit KRAUTOL ZINK- UND HAFTGRUND sorgt für eine langfristige Haftung. Danach kann das Kupfer nach Wunsch lackiert werden.
Je nach gewünschtem Oberflächenbild (glänzend, matt oder Hammerschlag-Effekt) die Oberfläche mit KRAUTOL METALLSCHUTZ oder HAMMERSCHLAGLACK 1 bis 2 x beschichten. Auf einen gleichmäßigen, deckenden Auftrag achten.
Den Untergrund mit KRAUTOL ZINK- UND HAFTGRUND 1 x grundieren und trocknen lassen.
Intakte Altanstriche sorgfältig anschleifen und reinigen. Den blanken Untergrund mit einer ammoniakalischen Netzmittelwäsche reinigen. Dazu 10 Liter Wasser und 0,5 Liter Salmiakgeist mit einem Spritzer haushaltsüblichem Spülmittel vermengen. Die Lösung mit einem Kunststoffvlies vollflächig einarbeiten, gründlich mit Wasser abspülen und trocknen lassen (weitere Hinweise können Sie auch dem BSFMerkblatt Nr. 5 (Zink) oder Nr. 22 (Hart-PVC) entnehmen).
Bitte auch die Hinweise im Technischen Merkblatt beachten.
Alle KRAUTOL Lacke sind maschinell abtönbar.